HERWIG – IntegrationEN

Synchronisieren Sie Auftragsdaten mit Vorsystemen und Schnittstellen

Herwig Integrationen macht es einfach, bestehende führende Systeme und Schnittstellen zu Ihren Auftraggebern anzubinden. Speziell für den Energie- und Versorgungssektor entwickelt, bietet unsere Lösung flexible Optionen für eine nahtlose Integration. Ganz gleich, ob Sie vorgefertigte Verbindungen oder maßgeschneiderte Lösungen benötigen, wir helfen Ihnen, Ihren Betrieb reibungslos zu gestalten.  

Unsere Integrationen 

Schleupen

SAP / SAP ISU

Wilken

Robotron

Lima

Argos

Wichtigste Vorteile

Herwig bietet verschiedene Standard-Konnektoren zu gängigen ERP- und CRM- Systemen. 

Projekte können vollständig individualisierte Schnittstellen haben, die durch das Herwig-Integrations Team gepflegt werden.

Minimaler Implementierungsaufwand dank einer flexiblen und anpassungsfähigen Architektur.

Eingehende Arbeitsauftragserstellung:

Automatisieren Sie die Erstellung von Arbeitsaufträgen

Herwig Web Service REST oder SOAP API

Verwenden Sie XML- und JSON-Formate, um einen reibungslosen Datentransfer mit Ihren anderen Systemen zu gewährleisten.

Datei-Upload über Herwig Cloud

Schnelle Erstellung von Arbeitsaufträgen durch Hochladen von Dateien im CSV-, JSON-, XML- oder benutzerdefinierten Format.

Herwig Professional Services

Unser Expertenteam hilft Ihnen bei der Schnittstellendefinition und unterstützt mit der Forensik und Datenbereinigung, sollten Ihre Auftraggeber-Daten inkonsistent sein.


Ausgehende Export Schnittstelle für abgeschlossene Aufträge

Weisen Sie nach, dass Arbeitsaufträge abgeschlossen sind und beschleunigen Sie Ihren Abrechnungsprozess mit einer nahtlosen Integration in Ihre bestehenden Systeme.

Stammdaten-Synchronisation

Herwig kann Stammdateninformationen aus ERP- oder CRM-Systemen übernehmen, um die Informationen systemübergreifend konsistent zu halten. Optional kann Herwig Stammdatenaktualisierungen durch Disponenten und Außendiensttechniker ermöglichen. Die dadurch ausgelösten Aktualisierungen können in einem Delta-Report exportiert werden, der zur Aktualisierung der Stammdaten des führenden Systems verwendet werden kann. 

Diese Funktion umfasst:

  • Anlagen-Daten: Pflegen Sie aktuelle Informationen zu Zählern, Gateways, einschließlich Spezifikationen und Wartungshistorie. 
  • Verbrauchsstellen: Verfolgen Sie Details über Standorte, an denen Messdienstleistungen erbracht werden, einschließlich Nutzungsdaten und Kundendetails. 

Häufig gestellte Fragen

Herwig lässt sich in jedes System integrieren das eine Schnittstelle hat, einschließlich ERP, CRM-Plattformen, Abrechnungssysteme und Schnittstellen von öffentlichen Auftraggebern. Wir unterstützen eine Vielzahl von bekannten Systemen und Standardkonnektoren, können aber auch individuelle Schnittstellen mit geringem Aufwand implementieren.

Unterstützt werden die Formate CSV, JSON, XML und TXT.

Wir unterstützen Sie bei der Ersteinrichtung, der laufenden Wartung und der Fehlerbehebung, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten. 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihre Integrationsanforderungen zu besprechen, und wir werden einen maßgeschneiderten Plan entwickeln.

Sind Sie bereit, die Herwig-Lösung in Aktion zu sehen? 

Fordern Sie eine Demo an, um die Vorteile unserer Lösung aus erster Hand zu erfahren.